- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Dreibein, Edelstahl, AC, kpl. mit:
HD-Filter Typ I, AC-Druckregelamatur 3/8",
Ansaugrohr NW 20, Trennmittel,
Erdungskabel, Bedienungsanleitung
Technische Daten:
Max. Förderleistung bei freiem Durchfluss (l/min): 4,2
Druckübersetzung: 33 : 1
Fördermenge je Doppelhub (cm3): 27
Max. Lufteingangsdruck (bar): 8
Höchstzulässiger Betriebsdruck (bar): 264
Kolbendurchmesser des Luftmotors (mm): 85
Kolbenhub des Luftmotors (mm): 75
Freie Fördermenge: 4,2 l/Min
Das AirCombi-Spritzverfahren ist ideal für feinste Lackierarbeiten mit hoher Flächenleistung sowie für geformte oder kleine Werkstücke.
Die Geräte finden überwiegend Einsatzbereiche in Handwerksbetrieben wie z. B. in Schreinereien zur Holzbeschichtung aber auch in der Industrie für sehr feine Oberflächen. Sie eignen sich für nahezu alle spritzfähigen Lacke und Farben.
Wasserlacke und wasserverdünnbare Medien können nur mit Geräten in rost- und säurebeständiger Ausführung verarbeitet werden.
Das Spritzmaterial wird mit mäßigem Druck der AirCombi-Spritzpistole zugeführt und vorzerstäubt. Die Feinstzerstäubung wird durch Zuführen von geregelter Druckluft beim Farbaustritt erreicht. Es entsteht ein weicher regelbarer Spritzstrahl mit minimalem Farbnebel und Rückprall.
Zolltarifnummer: 84242000, Gewicht ca. 13,5 kg / St.
HD-Filter Typ I, AC-Druckregelamatur 3/8",
Ansaugrohr NW 20, Trennmittel,
Erdungskabel, Bedienungsanleitung
Technische Daten:
Max. Förderleistung bei freiem Durchfluss (l/min): 4,2
Druckübersetzung: 33 : 1
Fördermenge je Doppelhub (cm3): 27
Max. Lufteingangsdruck (bar): 8
Höchstzulässiger Betriebsdruck (bar): 264
Kolbendurchmesser des Luftmotors (mm): 85
Kolbenhub des Luftmotors (mm): 75
Freie Fördermenge: 4,2 l/Min
Das AirCombi-Spritzverfahren ist ideal für feinste Lackierarbeiten mit hoher Flächenleistung sowie für geformte oder kleine Werkstücke.
Die Geräte finden überwiegend Einsatzbereiche in Handwerksbetrieben wie z. B. in Schreinereien zur Holzbeschichtung aber auch in der Industrie für sehr feine Oberflächen. Sie eignen sich für nahezu alle spritzfähigen Lacke und Farben.
Wasserlacke und wasserverdünnbare Medien können nur mit Geräten in rost- und säurebeständiger Ausführung verarbeitet werden.
Das Spritzmaterial wird mit mäßigem Druck der AirCombi-Spritzpistole zugeführt und vorzerstäubt. Die Feinstzerstäubung wird durch Zuführen von geregelter Druckluft beim Farbaustritt erreicht. Es entsteht ein weicher regelbarer Spritzstrahl mit minimalem Farbnebel und Rückprall.
Zolltarifnummer: 84242000, Gewicht ca. 13,5 kg / St.