- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.






in 3 Versionen erhältlich:
Art. Nr. 1091454 - SATAjet K 1800 spray mix mit Materialrohr, Materialfilter lang für Inlinefilter, Filter 100 msh, ohne Materialdüse
Art. Nr. 1090076 - SATAjet K 1800 spray mix mit Materialrohr, Materialfilter kurz für Spaltfiler, Filter 100 msh, ohne Materialdüse
Art. Nr. 1068023 - SATAjet K 1800 spray mix ohne Materialrohr und Materialfilter, ohne Materialdüse
SATA ergänzt das Lackierpistolen-Sortiment mit der neuen SATAjet K 1800 spray mix um ein innovatives Neuprodukt im Bereich der Höchstdruckapplikation.
Bei der „spray mix Technologie“ erfolgt die Materialausbringung im Höchstdruckverfahren. Dem so entstehenden, vorgeformten Airless-Sprühstrahl wird über die Luftdüse Druckluft zugeführt, um den Spritzstrahl auszuformen und eine gleichmäßige Tröpfchenverteilung zu erzeugen. Somit entsteht eine homogene Materialapplikation für höchste Oberflächengüte.
Das neue Leichtgewicht in dieser Pistolenklasse mit ausbalanciertem Schwerpunkt kombiniert ein ergonomisch optimiertes Design mit einem ausgewogenen Düsensortiment und mit dem innovativen clampLock Farbnadelsystem.
- Das ergonomische Design in Verbindung mit der geringen Abzugskraft von nur 24 Newtonmetern ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei länger andauernden Lackierarbeiten.
- Aufgrund des geringen Gewichts ist die SATAjet K 1800 spray mix ideal für kontinuierliche und zeitintensive Beschichtungsprozesse.
- Die innovative, zweiteilige SATA clampLock Farbnadel ermöglicht eine vereinfachte Wartung.
Die SATAjet K 1800 spray mix ist ein ausgezeichnetes Werkzeug für zahlreiche Aufgaben im Handwerk und in verschiedenen Industriezweigen – von der Holz- über die Automobilindustrie bis hin zum Maschinen-, Stahl-, Schiffs- und Containerbau. Die Einsatzbedingungen in Anwendungsbereichen handwerklicher und industrieller Applikation wie beispielsweise die Beschichtung von Großflächen oder verschiedenartiger Bauteile meistert die neue SATA spray mix Lackierpistole souverän. Mit ihren variablen Einstellmöglichkeiten und dem ausgewogenen Düsensortiment ist sie bestens für Einsatzbereiche geeignet, die hohe Wirtschaftlichkeit und Flächenleistung mit höchster Oberflächengüte verbinden.
Weitere Eigenschaften:
- Kugeldichtsitz für maximale Dichtheit
- Vordüse mit Hartmetalleinsatz
- Materialdüse mit Düsenkern aus Hartmetall
- Hohe Beschichtungsqualität in Druckbereichen von 50-250 bar
- Abzugsbügel mit integrierter Abzugssperre
- Rund- und Breitstrahlregulierung
- Einsatz für wasser- und lösemittelbasierende Lacksysteme
- Reinigungsfreundliche, korrosionsfeste Eloxal-Oberfläche
- Optionale Drehgelenke für Luft- und Materialanschluss
VORTEILE
- Ergonomisches Design mit ausbalanciertem Schwerpunkt
- Geringes Pistolengewicht
- Einachsige Abzugsmechanik für geringe Abzugskräfte und ermüdungsarmes Arbeiten
- Innovatives, zweiteiliges Farbnadelsystem clampLock
- Materialanschlusssystem für Spalt- oder Inlinefilter
- Materialanschluss G1/4 NPSM / Luftanschluss G1/4
Technische Daten
Empfohlener Luft - Eingangsfließdruck: variabel
Empfohlener Lackierabstand: variabel
Luftbedarf: 120 Nl/min
Max. Material - Eingangsdruck: 250 bar
Lieferbar nur nach Deutschland und Österreich
Weitere Informationen finden Sie hier:
- SATA-Homepage: www.sata.com
- SAL-Check: www.sata.com/sal
- Garantieanmeldung: www.sata.com/garantieanmeldung
- Lackdatenblätter: www.sata.com/lackdaten
- Praktische Tipps rund um Lackiertechnik und SATA-Produkte: www.sata.com/de-dat/service/fachwissen/praxis-tipps